Weinauktionen NewsZurück
2012er Tenuta San Guido - Sassicaia erreicht Weltrekord
Keine Weinauktion weltweit konnte bis heute einen höherer Preis verzeichnen als die Weinversteigerung von KL-Wines Wine Auctions San Francisco. Sechs Flaschen 2012er Tenuta San Guido - Sassicaia in der 750ml Flasche waren einem Investor in Weine 281,53 € pro 750ml Flasche wert. Der Höchspreis für diesen Wein, lag bis jetzt bei 260,33 € und wurde am 14. September 20 beim Auktionshaus Zachys Wine Auction London in London erreicht.
KL-Wines Wine Auctions konnte noch für weitere Weine Weinpreisrekord verzeichnen. Drei Flaschen 2005er Bouchard Pere et Fils - Volnay les Caillerets Ancienne Cuvee Carnot wurden versteigert und erreichten mit 125,49 € pro 750ml Flasche einen Höchstpreis und damit eine Performance von +11,55 % oder 12,99 €.
An der Weinauktion von KL-Wines Wine Auctions am 28.12.20 nahmen wieder sehr viele Bieter aus allen Teilen der Welt teil. In der Datenbank von Wine-Stocks wurden 506 verschiedene Lots gespeichert, es wurde ein Auktionsvolumen mit mehr als 1.288 Weinflaschen, ohne gemischte Lots, gezäht. Das erzielte Handelsvolumen landete bei 234.709,59 €, der Durchschnittspreis einer veräußerten Flasche lag bei 182,23 €.
An diesem Weinhandelstag in dem mit Bildschirmen und vielen Stühlen ausgestatteten Auktionsraum, kam der größte Anteil des Weinangebotes von 33,77 % aus der Weinregion US-Kalifornien. Allein aus dieser Weinregion kamen 435 Flaschen zur Weinauktion. Die Weine vom Weingut Ridge Vineyard aus US-Kalifornien wurde am häufigsten gehandelt. Mit einem Gesamtanteil von 2,87 % oder auch 37 Flaschen wurde es von den Weinliebhabern im Beliebtheitsgrad auf den ersten Platz gesetzt. Der beliebteste Einzelwein war der 2014er Beychevelle in der 750ml Weinflasche. Mit mehr als 0,93 % der Gesamtmenge, umgerechnet zwölf Weinflaschen war dieser Wein eindeutig am beliebtesten.
Platz zwei des Handelsvolumens oder umgerechnet 21,74 % des Angebotes kommt aus der Weinregion Burgund. Aus Burgund kamen 280 Weinflaschen in die Auktion. Die Weine vom Weingut Sine Qua Non aus US-Kalifornien waren auch sehr gesucht. Mit einem Anteil von 2,56 % oder auch 33 Flaschen konnte es den zweiten Platz verbuchen. Den zweiten Platz beim Wein verbucht der 2016er Glaetzer - Wallace in der 750ml Weinflasche. Mit mehr als 0,93 % der Gesamtmenge, umgerechnet zwölf Weinflaschen kam dieses Ergebnis zu stande.
Auf Platz drei bei den Regionen, mit 179 oder 13,90 % der Handelsmenge kommt Bordeaux. Platz drei der Weingüter, mit 23 Flaschen, Palmer, dritter Platz für den Einzelwein mit 0,70 % aller Weinflaschen der 2012er Il Poggione - Brunello di Montalcino.
Der Jahrgang 2005 ist in dieser Weinauktion als meist gefragtester Jahrgang bewertet worden und kam, mit insgesamt 103 Flaschen oder 8,00 % auf den ersten Platz. Von der Flaschengröße 750ml kamen 94,33 % oder 1.215 Flaschen unter den Hammer. 3er Gebinde, wurde am meisten gehandelt.
Der Jahrgang 2014 erzielte die zweitmeisten Handelspunkte, 103 Flaschen aus diesem Jahrgang wechselten den Weinliebhaber. Die Handelsmenge sechs kam in den verschiedenen Lot am zweitmeisten vor, die Flaschengröße 1.500ml konnte 42 gehandelte Weinflaschen zeigen. Der Jahrgang 2012 erzielte die drittmeisten Handelspunkte, 86 Weinflaschen aus diesem Jahrgang wurden verkauft. Die Handelsmenge zwei kam in den verschiedenen Lot am dritthäufigsten vor, die Flaschengröße 375ml konnte 27 verkauft Weinflaschen vorweisen.
Eine Weinflasche Petrus Jahrgang 1990 in der 750ml Flasche bekamen für 3.519,11 € einen neuen Eigentümer. Damit erreichte dieser Wein, der aus Bordeaux kommt, den höchsten Wert in der Weinauktion . Am preisgünstigsten wurden zwölf Weinflaschen Glaetzer - Wallace Jahrgang 2016 verkauft, pro 750ml Flasche rief der Auktionator einen Verkaufspreis von 12,28 € aus. Platz zwei im Weinpreisranking, kommt aus Burgund. Eine Flasche Domaine de la Romanee Conti - La Tache Jahrgang 2004 in der 750ml Weinflasche kamen für 2.660,61 € pro Einzelflasche unter den Hammer. Sehr günstig wurden acht Weinflaschen Marques de Caceres - Reserva Jahrgang 2012 veräußert, pro 750ml Flasche konnte ein Weinwert von 15,35 € festgestellt werden. Der Platz drei zum Thema Weinhöchstpreise erreichte, ist ein Screaming Eagle - Cabernet Sauvignon aus dem Jahrgang 2007 mit einem Weinpreis von 2.580,95 € für die 750ml Flasche. Einer der preisgünstigsten Weine ist der 2014er Ridge Vineyard - Zinfandel mit einem Weinauktionspreis von 18,82 € für eine 750ml Flasche.
- Startdatum
- 2015-09-05
- Erster Preis
- 135.00
- Preis 2020-12-28
- 281.53
- Wertentwicklung/Jahr
- +14,83 %
- Wertentwicklung Gesamt
- +108,54 %
- Startdatum
- 1998-09-26
- Erster Preis
- 877.98
- Preis 2020-12-28
- 3519.11
- Wertentwicklung/Jahr
- +6,44 %
- Wertentwicklung Gesamt
- +300,82 %
- Startdatum
- 2007-03-18
- Erster Preis
- 677.17
- Preis 2020-12-28
- 2660.61
- Wertentwicklung/Jahr
- +10,44 %
- Wertentwicklung Gesamt
- +292,90 %