Angelus 1989 1x750ml -1,12 % +++ Angelus 2000 1x1500ml -19,62 % +++ Ausone 1990 1x750ml 0,00 % +++ Bahans Haut Brion 2000 1x750ml +5,56 % +++ Chateau Margaux 2003 1x750ml -28,64 % +++ Chateau Margaux 2004 1x750ml +24,06 % +++ Cheval Blanc 1989 1x750ml +75,29 % +++ Cheval Blanc 2000 1x750ml +10,48 % +++ Cos d'Estournel 2000 1x750ml +40,63 % +++ Duhart Milon Rothschild 1996 1x750ml +139,27 % +++ D'Yquem 1990 1x375ml 0,00 % +++ D'Yquem 2000 1x750ml +36,31 % +++ Haut Brion 1989 1x750ml +96,15 % +++ Haut Brion 2003 1x750ml -22,62 % +++ Haut Brion 2006 1x750ml +20,70 % +++ La Conseillante 2000 1x750ml -77,33 % +++ Lafite 1982 1x750ml -24,56 % +++ Lafite 1986 1x750ml +64,50 % +++ Lafite 1990 1x750ml +28,00 % +++ Lafite 2005 1x750ml -6,31 % +++ Lafite 2008 1x750ml +14,34 % +++ Lafite 2009 1x750ml +40,63 % +++ Lafleur 2000 1x750ml 0,00 % +++ La Fleur Petrus 2000 1x750ml -3,28 % +++ La Mission Haut Brion 1989 1x750ml +28,21 % +++ La Mission Haut Brion 2000 1x750ml -15,66 % +++ La Mission Haut Brion 2003 1x750ml +37,62 % +++ Latour 1998 1x750ml +11,76 % +++ Leoville Barton 2000 1x750ml +20,20 % +++ Leoville Barton 2003 1x750ml -46,24 % +++ Leoville Barton 2005 1x1500ml -15,63 % +++ Leoville Las Cases 2000 1x750ml -17,43 % +++ Leoville Las Cases 2004 1x750ml +3,33 % +++ Leoville Poyferre 1990 1x750ml +43,09 % +++ Leoville Poyferre 2005 1x750ml -18,47 % +++ Le Pin 1990 1x750ml +56,93 % +++ Lynch Bages 2000 1x750ml -5,65 % +++ Lynch Bages 2003 1x750ml -35,48 % +++ Montrose 2005 1x750ml +19,86 % +++ Mouton Rothschild 1986 1x750ml +14,58 % +++ Mouton Rothschild 1998 1x750ml +13,64 % +++ Mouton Rothschild 2000 1x750ml -3,23 % +++ Mouton Rothschild 2001 1x750ml +42,86 % +++ Mouton Rothschild 2004 1x750ml +5,46 % +++ Palmer 2003 1x750ml 0,00 % +++ Palmer 2004 1x750ml -26,09 % +++ Pavie 2006 1x750ml 0,00 % +++ Petrus 2008 1x750ml -8,54 % +++ Pichon Longueville Lalande 1982 1x750ml +72,97 % +++ Pontet Canet 2000 1x750ml +103,87 % +++ Pontet Canet 2003 1x750ml -34,41 % +++ Sociando Mallet 2005 1x750ml -17,99 % +++ Comte de Vogue - Musigny Vieilles Vignes 1999 1x750ml -3,68 % +++ Domaine de la Romanee Conti - Echezeaux 1988 1x750ml +44,62 % +++ Domaine de la Romanee Conti - La Tache 2004 1x750ml -16,32 % +++ Domaine de la Romanee Conti - Romanee Conti 1990 1x750ml +3,68 % +++ Domaine de la Romanee Conti - Romanee St Vivant 1982 1x750ml -12,24 % +++ Leflaive - Montrachet 2000 1x750ml 0,00 % +++ Leroy - Richebourg 1988 1x750ml -7,73 % +++ Mommessin - Clos de Tart 1999 1x750ml -25,84 % +++ Mugnier - Musigny 2001 1x750ml +10,14 % +++ Mugnier - Musigny 2005 1x750ml +5,65 % +++ Rousseau A - Chambertin 2005 1x750ml +1,96 % +++ Rousseau A - Gevrey Chambertin Clos St Jacques 2005 1x750ml +18,15 % +++ Müller Catoir - Haardter Bürgergarten Riesling Auslese 2005 1x375ml 0,00 % +++ Prüm JJ - Bernkasteler Badstube Riesling Spätlese 2001 1x750ml -22,98 % +++ Graham - Vintage Port 2000 1x750ml +15,70 % +++ Quinta do Noval - Vintage Port 1982 1x750ml +1,43 % +++ Taylor - Vintage Port 1985 1x750ml +9,52 % +++ D'Arenberg - The Dead Arm Shiraz 2000 1x750ml +24,49 % +++ Henschke - Hill Of Grace 1991 1x750ml -2,06 % +++ Penfolds - Grange 1964 1x750ml 0,00 % +++ Wendouree - Shiraz 2004 1x750ml 0,00 % +++ Wynns Coonawarra - Cabernet Sauvignon 1991 1x750ml 0,00 % +++ Bollinger - Grande Annee 1995 1x750ml 0,00 % +++ Dom Perignon - Vintage 1999 1x750ml +21,55 % +++ Dom Perignon - Vintage 2000 1x750ml +3,05 % +++ Krug - Clos d'Ambonnay 1995 1x750ml 0,00 % +++ Krug - Clos du Mesnil 1979 1x750ml +12,41 % +++ Krug - Vintage 1990 1x750ml -3,66 % +++ Louis Roederer - Cristal 1999 1x750ml +9,67 % +++ Louis Roederer - Cristal 2002 1x750ml -10,67 % +++ Louis Roederer - Cristal 2004 1x750ml -11,17 % +++ Salon - Le Mesnil Blanc des Blancs 1995 1x750ml -25,67 % +++ Altesino - Brunello di Montalcino Montosoli 1995 1x750ml 0,00 % +++ Argiano - Solengo 2000 1x750ml 0,00 % +++ Ornellaia 2001 1x750ml -19,20 % +++ Tenuta San Guido - Sassicaia 2005 1x750ml -12,81 % +++ Valdicava - Brunello di Montalcino Madonna del Piano Riserva 2001 1x750ml -1,38 % +++ Gaja - Barbaresco Costa Russi 2001 1x750ml +25,57 % +++ Gaja - Barbaresco Sori San Lorenzo 2000 1x750ml +11,83 % +++ Gaja - Barolo Sperss 1997 1x750ml +24,54 % +++ Scavino Paolo - Barolo Bric del Fiasc 2000 1x750ml 0,00 % +++ Caymus - Cabernet Sauvignon Special Selection 2006 1x750ml -43,79 % +++ Justin Vineyards Winery - Isosceles Reserve 2000 1x750ml 0,00 % +++ Kosta Brown - Pinot Noir Sonoma Coast 2009 1x750ml 0,00 % +++ Opus one 2001 1x750ml +15,11 % +++ Phelps - Insignia 2001 1x750ml +54,91 % +++ Ridge Vineyard - Cabernet Sauvignon Monte Bello 2008 1x750ml +4,17 % +++ Sine Qua Non - The Thrill Of Stamp 2009 1x750ml +86,23 %

Home - Weinauktionen News

Weinauktionen NewsZurück

Der Wert von Feinen Weinen auf dem Prüfstand die Weinauktion bei Zachys Wine Auction London in London, 16.03.23

Die Weinauktion Zachys Wine Auction London am 16.03.23 konnte wieder viele Weinsammler aus allen Teilen der Welt erreichen. In der Weinpreisdatenbank von Wine-Stocks wurden 207 verschiedene Angebote gespeichert, es wurde ein Auktionsvolumen von 968 Weinflaschen, ohne gemischte Lots, festgestellt. Das verkaufte Weinauktionsvolumen landete bei 770.782,35 €, der Durchschnittswert einer veräußerten Weinflasche lag bei 796,26 €.
An diesem Weinhandelstag in dem mit Bildschirmen und vielen Stühlen ausgestatteten Auktionsraum, kam der größte Gesamtanteil des Angebotes von 36,88 % aus der Weinregion Bordeaux. Allein aus diesem Weinbaugebiet kamen 357 Weinflaschen zur Weinauktion. Die Weine vom Weingut Krug aus Champagne wurde am meisten verkauft. Mit einem Gesamtanteil von 10,74 % oder auch 104 Flaschen wurde es von den Weinliebhabern im Beliebtheitsgrad auf den ersten Platz gesetzt. Der beliebteste Einzelwein war der 1995er Salon - Le Mesnil Blanc des Blancs in der 1.500ml Flasche. Mit mehr als 3,62 % des kompletten Angebotes, umgerechnet 35 Flaschen war dieser Wein eindeutig am beliebtesten.
Platz zwei des Handelsvolumens oder umgerechnet 36,57 % des Angebotes kommt aus der Weinregion Champagne. Aus Champagne kamen 354 Flaschen in die Auktion. Das Weingut Taittinger aus Champagne waren fand bei den Weinsammlern auch eine große Nachfrage. Mit einem Anteil von 7,13 % oder auch 69 Flaschen wurde es von den Weinliebhabern im Beliebtheitsgrad mit dem zweiten Platz belohnt. Den zweiten Platz beim Einzelwein erreicht der 2008er Taittinger - CDC Blanc de Blancs in der 750ml Flasche. Mit mehr als 3,10 % der Handelsmenge, umgerechnet 30 Flaschen kam dieses Resultat zu stande.
Auf Platz drei bei den Regionen, mit 122 oder 12,60 % des Gesamtvolumens kommt Burgund. Platz drei der Weingüter, mit 67 Flaschen, Salon, dritter Platz für den Einzelwein mit 3,10 % aller Weinflaschen der 2011er Sanzay Antoine - Saumur Champigny Poyeux.
In dieser Weinauktion wurde der 2002er Jahrgang als beliebtester erkannt, mit insgesamt 80 Flaschen oder 8,26 % erreichte er den ersten Platz. In der 750ml Flaschengröße kamen 70,45 % oder 682 Flaschen unter den Hammer. Die Gebindegrößen 12, wurde am meisten gehandelt.
Der Jahrgang 2008 erzielte die zweitmeisten Handelspunkte, 70 Weinflaschen aus diesem Jahrgang wurden versteigert. Die Handelsmenge sechs kam in den verschiedenen Lot am zweitmeisten vor, die Flaschengröße 1.500ml konnte 240 gehandelte Flaschen zeigen. Der Jahrgang 2011 erzielte die drittmeisten Handelspunkte, 67 Weinflaschen aus diesem Jahrgang wechselten den Weinkenner. Die Handelsmenge drei kam in den verschiedenen Lot am dritthäufigsten vor, die Flaschengröße 3.000ml konnte 29 versteigerte Weinflaschen nachweisen.
Eine Weinflasche Jayer Henri - Vosne Romanee Cros Parantoux Jahrgang 1993 in der 1.500ml Flasche bekamen für 29.606,01 € einen neuen Eigentümer. Damit erreichte dieser Wein, der aus Burgund kommt, den höchsten Weinwert in der Auktion . Am preiswertesten wurden 30 Weinflaschen Sanzay Antoine - Saumur Champigny Poyeux Jahrgang 2011 versteigert, pro 750ml Flasche konnte ein Weinwert von 34,16 € festgestellt werden. Der Wein, der den zweithöchsten Weinauktionswert erreichen konnte, war der 1990er Jayer Henri - Vosne Romanee Cros Parantoux. Eine Flasche wurden verkauft und erzielten einen Wert von 27.328,63 € pro 1.500ml Flasche. Der Wein der den zweitgünstigsten Weinwert generieren konnte war ein Wein aus Loire. Zwölf Flaschen Sanzay Antoine - Saumur Champigny Poyeux Jahrgang 2013 wechselten für 34,16 € pro 750ml Flasche den Weinfreund. Der Platz drei zum Thema Weinhöchstpreise erreicht hat, ist ein Jayer Henri - Richebourg aus dem Jahrgang 1985 mit einem Weinauktionspreis von 19.357,78 € für die 750ml Flasche. Einer der preiswertesten Weine ist der 2011er Graham - Vintage Port mit einem Weinpreis von 37,96 € für eine 750ml Flasche.
Startdatum
2002-11-20
Erster Preis
2457.57
Preis 2023-03-16
29606.01
Wertentwicklung/Jahr
+13,03 %
Wertentwicklung Gesamt
+1.104,69 %
Weinauktions Preise - Jayer Henri - Vosne Romanee Cros Parantoux 1993
Startdatum
2003-04-05
Erster Preis
4869.40
Preis 2023-03-16
27328.63
Wertentwicklung/Jahr
+9,03 %
Wertentwicklung Gesamt
+461,23 %
Weinauktions Preise - Jayer Henri - Vosne Romanee Cros Parantoux 1990
Startdatum
1996-01-01
Erster Preis
502.92
Preis 2023-03-16
19357.78
Wertentwicklung/Jahr
+14,36 %
Wertentwicklung Gesamt
+3.749,08 %
Weinauktions Preise - Jayer Henri - Richebourg 1985
16.03.23 Wine-Stocks AG
Calculating data... please wait...

Neue Auktionen heute: 0

Users Online: 70

Jetzt anmelden  

http://www.wine-stocks.comhttp://www.wine-stocks.dehttp://www.wine-stocks.frhttp://www.wine-stocks.ithttp://www.wine-stocks.eshttp://www.wine-stocks.ruhttp://www.wine-stocks.asiahttp://www.wine-stocks.jp
Partners: Freiburg Billard