Weinauktionen NewsZurück
Weinmarktanalyse der Weinhandelstag vom 12. März 2023, Zachys Wine Auction NY New York
An der Weinauktion von Zachys Wine Auction NY am 12.03.23 nahmen wieder Weinhändler und Weininvestment weltweit teil. In der Weinauktionsdatenbank von Wine-Stocks wurden 107 verschiedene Lots gespeichert, es wurde ein Handelsvolumen mit mehr als 379 Flaschen, ohne gemischte Lots, festgestellt. Das erzielte Verkaufsvolumen lag bei 54.288,71 €, der durchschnittliche Wert einer Weinflasche einer verkauften Weinflasche lag bei 143,24 €.
Der größten Anteil am Handelsvolumens an diesem Handelstag hatte Weine aus der Weinregion Champagne. Champagne stellte 368 Flaschen oder 97,10 % aller Weine in dieser Auktion. Das Weingut Chartogne Taillet aus Champagne fand bei den Weinsammlern die größte Nachfrage. 34,56 % oder auch 131 Flaschen des ganzen Angebotes kamen von dort. Damit konnte es den ersten Platz bei der Handelsmenge verbuchen. Der 2015er Chartogne Taillet - Brut in der 750ml Flasche war der meist verkaufte Einzelwein, mit mehr als 6,86 % des kompletten Angebotes, oder umgerechnet 26 der Flaschen.
Den zweiten Platz beim Handelsvolumen erreichte die Weinregion US-Kalifornien. Elf Flaschen oder umgerechnet 2,90 % des Handelsvolumens kamen von dort. Mit einem Anteil von 16,09 % hat das Weingut Agrapart et Fils den zweiten Platz bei den Weingütern belegt. 61 Weinflaschen aus diesem Weingut wurden verkauft. Der 2010er Chartogne Taillet - Brut konnte den zweiten Platz bei den Einzelweinen erkämpfen. 20 Weinflaschen wurden gehandelt.
Der Jahrgang 1700 ist in dieser Weinauktion als meist gehandelter Jahrgang erkannt worden und kam, mit insgesamt 106 Flaschen oder 27,97 % auf den ersten Platz. Von der Flaschengröße 750ml kamen 93,93 % oder 356 Flaschen unter den Hammer. 6er Gebinde, wurde am meisten gehandelt.
Der Jahrgang 2008 erzielte die zweitmeisten Handelspunkte, 30 Flaschen aus diesem Jahrgang kamen unter den Hammer. Die Handelsmenge drei kam in den verschiedenen Lot am zweitmeisten vor, die Flaschengröße 375ml konnte zwölf gehandelte Flaschen vorzeigen. Der Jahrgang 2010 erzielte die drittmeisten Handelspunkte, 29 Flaschen aus diesem Jahrgang wurden verkauft. Die Handelsmenge zwei kam in den verschiedenen Lot am dritthäufigsten vor, die Flaschengröße 1.500ml konnte elf versteigerte Flaschen zeigen.
Der teuerste Wein in der Weinauktion kommt aus Champagne. Eine Flasche Jacques Selosse - Millesime Jahrgang 2008 in der 750ml Weinflasche bekamen für 2.267,15 € einen neuen Eigentümer. Am günstigsten wurden zwölf Flaschen Jose Dhondt - Blanc de Blancs Jahrgang 1700 gehandelt, pro 375ml Flasche musste der neue Besitzer 18,89 € bezahlen. Der Wein, der den zweithöchsten Weinwert erreichen konnte, war der 1700er Jacques Selosse - Blanc de Blancs. Eine Flasche wurden verkauft und generierten einen Wert von 897,41 € pro 750ml Weinflasche. Der Wein der den zweitgünstigsten Weinauktionspreis erreichen konnte war ein Wein aus US-Kalifornien. Sechs Flaschen Domaine Chandon - Etoile Jahrgang 1700 wechselten für 18,89 € pro 750ml Flasche den Besitzer. Der Wein, der den dritten Platz im Weinpreisranking erreichte, ist ein Philipponnat - Clos des Goisses aus dem Jahrgang 1996 mit einem Auktionswert von 897,41 € für die 1.500ml Flasche. Einer der günstigen Weine ist der 1700er Domaine Chandon - Etoile mit einem Weinpreis von 22,67 € für eine 750ml Flasche.
- Startdatum
- 2022-02-23
- Erster Preis
- 2860.00
- Preis 2023-03-12
- 2267.15
- Wertentwicklung/Jahr
- -19,92 %
- Wertentwicklung Gesamt
- -20,73 %
- Startdatum
- 2021-06-06
- Erster Preis
- 200.00
- Preis 2023-03-12
- 897.41
- Wertentwicklung/Jahr
- +134,30 %
- Wertentwicklung Gesamt
- +348,71 %
- Startdatum
- 2007-04-20
- Erster Preis
- 322.04
- Preis 2023-03-12
- 897.41
- Wertentwicklung/Jahr
- +6,66 %
- Wertentwicklung Gesamt
- +178,66 %