Wein Investment NewsZurück
Freundliche Aussichten kommen vom Champagne Weinindex. Am 28. Dezember 20 dem letzten Handelstag für Topweine weltweit, kam der Leitindex der Weine aus der Champagne auf einen Endstand von 42.465 Punkten und tendierte damit 1.901 Punkte fester, einem Zuschlag von +4,69 %
Der Wertänderung der Weine aus der Champagne, wird in diesem Index erfasst und seit dem 01.01.96 zusammen mit dem deutschen Aktienindex bei einem, zum damaligen Zeitpunkt, fixierten Stand von 2.285 Punkten geführt. Der Leitindex der Weine aus der Champagne gewinnt im letzten Monat +3,51 %. Der kurzfristige Trend liegt nun bei -0,23 % und verliert hier ganz klar an Fahrt. Durch diesen Trend ist eine Geldanlage in Weine aus diesem Index von diesem Gesichtspunkt aus betrachtet nicht anzuraten. Mit -8,36 % in den letzten sechs Monaten, hat der Index leider nicht positiv performt. Der Wert der Weine aus diesem Index in den letzten 365 Tagen lag bei -1,12 % und war damit nicht sehr gern gesehen. Der Trend für den langen Zeitraum entwickelt sich mit einem Zuschlag auf +152,63 %.
Eine Flasche 1990er Vintage wurde am Montag den 28.12.2020 bei KL-Wines Wine Auctions für 634,26 € verkauft und erzielt damit einen Zuwachs von +68,69 % oder 258,26 € Noch bei der letzten Weinversteigerung von Bruun Rasmussen Wineauctions Kobenhavn vom 06.12.20 konnte der Krug - Vintage einen Preis von 376,00 € generieren. An diesem Tag wechselte eine Flasche den Besitzer
Auch andere Weine hatten eine Wirkung auf die Performance des der Champagneindex. Eine Flasche Veuve Clicquot - Grande Dame, Jahrgang 1990 kam in den Verkauf und wurde für einen Weinpreis von 220,97 € pro 750ml Weinflasche verkauft. Dieser Weinwert bedeutet einen Zuwachs von 92,97 € oder +72,63 %. Der vorletzte Spitzenweinpreis wurde am 06.12.20 vom Weinhandelshaus Bruun Rasmussen Wineauctions aus Kobenhavn erzielt.
Als weiterer Wein, der den CHAM-I am Montag den 28. Dezember 20 veränderte, wurde ein Wein aus Champagne, Louis Roederer - Cristal Jahrgang 2002 in der 750ml Flasche herausgefiltert. Bei den Spitzenweinauktionen von KL-Wines Wine Auctions San Francisco kam am selben Tag eine Flasche Louis Roederer - Cristal Jahrgang 2002 unter den Hammer. Der Wein aus Champagne wurde mit einem Weinpreis von 280,71 € pro Flasche gehandelt. Der 2002er Louis Roederer - Cristal erzielte einen höheren Wert und wechselte mit einem Zuschlag von +30,56 % also einem Preisunterschied von 65,71 € den Investor. Beim Weinauktionshaus Bruun Rasmussen Wineauctions Kobenhavn am 06.12.20 war die vorletzte Weinversteigerung dieses Weines. Damals wurde die 750ml Flasche für 215,00 € verkauft.
Ein weiterer Weinindex wurde am 28.12.20 von der Auktion für feine Weine gedreht, der WIN 100, der Leitindex der Weine aus der ganzen Welt - Win 100 analysiert die wertvollsten 100 Weine und startete zusammen mit dem Leitindex der deutschen Börse, Dax am 01.01.96 mit einem zugrundegelegten Punktestand von 2.285. Die Wertentwicklung des weltweiten Leitindex, verzeichnet im letzten Monat eine Wertsteigerung von +2,96 %. Der kurzfristige Trend liegt nun bei +0,08 % und gewinnt somit an Performance. Durch den kurzfristigen Trend ist eine Diversifizierung der Investitionen in Weine aus diesem Index für den momentanen Stand nicht zu empfehlen
Bei der letzten Weinauktion von KL-Wines Wine Auctions am 28. Dezember 2020 kam unter anderem auch eine Flasche Krug - Vintage aus dem Jahrgang 1990 in der 750ml Größe unter den Hammer. Es wurde ein Weinauktionspreis von 634,26 € pro Flasche erzielt und damit ein Wertzuwachs von +68,69 % oder 258,26 €. Somit hatte der 1990er Krug - Vintage aus der Weinregion Champagne den größten Einfluss auf die Wertentwicklung des WIN 100. Dieser Hammerpreis bedeutet eine Preissteigerung von 258,26 € oder +68,69 %. Noch am letzten Handelstag von Bruun Rasmussen Wineauctions Kobenhavn vom 06.12.20 konnte der Krug - Vintage einen Preis von 376,00 € erreichen. Damals wurde eine Flasche versteigert.
Auch andere Weine beeinflußten die Preisentwicklung des weltweiten Weinindex WIN 100. Vom 2004er Domaine de la Romanee Conti - La Tache wurde bei der Auktion von KL-Wines Wine Auctions San Francisco am 28.12.20 eine Flasche verkauft. Der erzielte Wert für den Domaine de la Romanee Conti - La Tache Jahrgang 2004 in der 750ml Flasche, lag bei 2.660,61 € einem Plus von 219,11 € oder +8,97 %. Noch bei der letzten Weinauktion von Sothebys Wine Auctions HK Hong Kong vom 28.11.20 konnte der Domaine de la Romanee Conti - La Tache einen Hammerpreis von 376,00 € generieren. Zu diesem Zeitpunkt wurden vier Flaschen verkauft.
Auch der Weinindex für Weine aus Portugal, wurde von der Auktion geändert. Die Weinversteigerungen vom letzten Handelstag dem 28. Dezember 20 haben dem nächsten Weinindex einen +Verlust von -2,19 % oder -513 Punkten erreichen lassen. Der Wertzuwachs in den letzten sechs Monaten kommt auf einem negativen Aufschlag von -0,97 %, in letzten Jahr bei +20,76 %.
- Startdatum
- 01.01.96
- Startpunkte
- 2.285
- Punkte 2020-12-28
- 42.465
- Wertentwicklung/Jahr
- +12,40 %
- Wertentwicklung Gesamt
- +1.758,54 %
- Startdatum
- 01.01.96
- Startpunkte
- 2.285
- Punkte 2020-12-28
- 33.831
- Wertentwicklung/Jahr
- +11,42 %
- Wertentwicklung Gesamt
- +1.392,23 %
- Startdatum
- 01.01.96
- Startpunkte
- 2.285
- Punkte 2020-12-28
- 22.894
- Wertentwicklung/Jahr
- +9,66 %
- Wertentwicklung Gesamt
- +901,98 %