Nicht angemeldete Nutzer - angemeldete Nutzer1
Passwort vergessen, Username vergessen3
Suchfunktionen auf der Startseite4
Der Spitzen-Wein-Index "WIN 100®" und die anderen Indizes10
Weinindizes vergleichen – Bedienung12
"Landkarten-Suche" oder "Weinkeller"13
Beispiel für die "Landkarten-Suche"14
Regionen - Ordne nach Handelsvolumen16
Regionen - Ordne nach Preisvolumen17
Ordnen der Weingüter nach Buchstaben18
Im Weingut: Ordne Handelsvolumen, Ordne Preisvolumen, Sortierung Buchstaben19
Der Chart und seine Funktionen21
Suche - Den ersten Wein eingeben23
Weine zum Weinkeller hinzufügen24
Abfrageformular - Wein in den Weinkeller einfügen25
Weinkeller komplett, Tabellen, Suchfunktionen32
1. NICHT ANGEMELDETE NUTZER - ANGEMELDETE NUTZER
Als nicht angemeldeter Nutzer können sie in alle Regionen und Weingüter surfen. Auf der Seite Weinkeller sehen sie den "Standard-Weinkeller". Im Standard-Weinkeller sind alle Preise in Echt-Zeit Sie können die Weine aus dem Standard-Weinkeller auch in der Weineinzelansicht sehen (Weinkeller - bearbeite Weinkeller) Viele der Funktionen sind hier aus der Vollversion übernommen Sie können die Weine nicht ändern oder löschen! Klicken sie in der linken Tabelle auf den Standard-Weinkeller und dann auf den Button Weinkeller bearbeiten. Jetzt erscheint eine neue Tabelle mit verschiedenen Abfragemöglichkeiten. Diese Funktionen haben sie auch in ihren eigenen Weinkellern. Um sich einen Probe-Weinkeller anzulegen und in den Suchfunktionen mehr relevante Treffer zu bekommen, sollten sie sich bei Wine-Stocks.com registrieren. "Registrieren" Alle angezeigten Weinpreise sind bei den kostenfreien Versionen um zwei Jahre zeitversetzt. Als angemeldeter Nutzer können sie einen Weinkeller mit 25 Weinen (Linien) anlegen und probeweise die Wertentwicklung –zeitversetzt- verfolgen. Um Echt-Zeit-Preise zu sehen benötigen sie eine Vollversion(kostenpflichtig). Am Ende der Betaphase, werden wir allen angemeldeten Nutzer ein besonderes Angebot zur Nutzung der kompletten Datenbank mit tagesaktuellen Weinpreisen, Daten und Mengen auf ihre E-Mail zusenden.
TOP2. ANMELDEN – REGISTRIEREN
Die Registrierung bei Wine-Stocks.com ist sehr einfach und kostenlos. Sie brauchen dazu nur eine gültige E-Mail-Adresse, keinen Namen, keine weiteren Angaben. Im Bereich oben rechts neben dem Wine-Stocks- Logo finden sie den Button Registrieren Klicken sie auf Registrieren und es erscheint ein Formular.
Nachdem sie ihre E-Mail Adresse eingetragen und mit dem Button "Register" bestätigt haben, erhalten sie eine E-Mail mit einem Sicherheitslink, der sie gleich zur ihrer persönlichen Anmeldung führt.
Bei ihrer persönlichen Anmeldung wählen sie ihren gewünschten Nutzernamen und ein Passwort aus. Um Tippfehler zu vermeiden, wiederholen sie noch ihr Passwort und melden sich dann mit dem Button "Anmelden" auf der Seite an.
Achtung! Bitte merken sie sich den Benutzernamen und das Passwort, da sie beide brauchen, um sich bei Wine-Stocks.com anzumelden. (Tipp - Sollten auf dem Formular nun Fehlermeldungen erscheinen, korrigieren sie bitte die Fehler und versuchen es erneut.) Die meisten Browser werden ihnen danach anbieten, ihre Login-Daten zu speichern, um ihnen den Anmeldeprozes in Zukunft zu vereinfachen.
TOP3. PASSWORT VERGESSEN, USERNAME VERGESSEN
Sollten sie die Daten einmal vergessen haben so gehen sie auf das Feld "Passwort vergessen" oben rechts neben dem Wine-Stocks-Logo. Dort können sie neue Zugangsdaten anfordern.
TOP 4. SUCHFUNKTIONEN AUF DER STARTSEITE
Auf unserer Startseite können sie unter "Suche", "Spezial-Suche" und "Landkarten-Suche" wählen um Weine zu suchen, deren Daten sie abfragen wollen. "Handels-Volumen-Suche" und "Preis-Volumen-Suche" durchsuchen die gesamte Datenbank nach Mengen und Preisen, je nach angewählten Kriterien.
TOP 5. SUCHE
Im Abfrageformular "Suche", fügen sie einfach einen Weinnamen ein. Unsere Datenbank macht ihnen während der Eingabe schon Vorschläge für den gesuchten Wein, das Weingut oder den Winzer. Ist der richtige Weinname gefunden, so drücken sie auf "Start" (unter dem Abfrageformular) und nach kurzer Abfrage erscheint eine Liste von 100 relevanten Weine, die wir unter diesem Namen führen. Ein Klick auf den entsprechenden Wein und sie sind auf der Einzelansicht des Weines, mit allen Angaben. Ein Chart zeigt die kumulierte, weltweite Entwicklung des Weinpreises. Je nach Zugang verfügen sie über "Echt-Zeit-Preise", also sind alle Informationen für sie "Live". Wir bieten die Möglichkeit alle Jahrgänge eines Weingutes oder Winzern in einer Tabelle zu vergleichen und die aktuellen Preise abzufragen. Dazu drücken sie auf den Button "Echt-Zeit-Preise", der Preis des jeweiligen Jahrgangs wird dann augenblicklich berechnet.
TOP6. SPEZIAL-SUCHE
Auch in "Spezial-Suche" können sie Winzer oder Weingüter suchen, mit dem Unterscheid, dass sie hier genauere Angaben zum gesuchten Wein machen können. Dafür stehen ihnen zusätzlich die Felder für die Region, den Jahrgang und die Flaschengröße zur Verfügung. Nach Absenden des Formulars mit "Start" erscheint die Ergebnisseite mit den Treffern zu ihren Kriterien. Ein Klick auf den gewünschten Wein und sie sind auf der Einzelansicht des Weines mit allen Angaben. Ein Chart zeigt die kumulierte weltweite Entwicklung des Weinpreises. Je nach Zugang verfügen sie auch hier über "Echt-Zeit-Preise", also das Geschehen ist für sie "Live". Unsere Weinpreis-Datenbank bietet die Möglichkeit alle Jahrgänge eines Weingutes oder Winzern in einer Tabelle zu vergleichen und im Moment die aktuellen Weinpreise abzufragen. Dazu drücken sie auf den Button "Echt-Zeit-Preise", der Preis des jeweiligen Jahrgangs wird dann augenblicklich berechnet.
TOP 7. LANDKARTEN-SUCHE
Mit unserer Komfort-Weltkartensuche haben sie einen kompletten Überblick über alle Weinregionen der Welt. Die Weltkarte ist in 3 Ebenen unterteilt: Die erste Ebene zeigt die Weltansicht, auf der sie einen Kontinent auswählen können.
In der nächsten Ansicht, sehen sie die jeweiligen Länder des ausgewählten Kontinents. Wenn sie nun ein Land auswählen gelangen sie auf die nächste Seite, auf der alle Weingüter / Winzer aus dem ausgewählten Land aufgelistet werden. Bei einigen Ländern, wie z.B. Frankreich gelangt man in eine dritte Ebene. Dort wählen sie für eine noch detaillierte Auflistung die Region ihrer Wahl und gelangen danach auf die Seite, auf der ihnen alle Weingüter / Winzer aus der ausgewählten Region aufgelistet werden. Wenn sie nun ein Weingut auswählen, werden ihnen die Weine dieses Weinguts aufgelistet. Wenn der Winzer nur einen Wein produziert, gelangen sie sofort auf die Weindetailansicht. So finden sie mit wenigen Klicks jeden gewünschten Wein, indem sie immer tiefer in die Weinregionen zoomen, bis sie das richtige Weingut und den gewünschten Wein gefunden haben. Ein Klick auf den entsprechenden Wein und sie sind auf der Einzelansicht des Weines mit allen Angaben. Ein Chart zeigt die kumulierte weltweite Entwicklung des Weinpreises. Je nach Zugang verfügen sie auch hier über "Echt-Zeit-Preise" also das Geschehen ist für sie "Live". Unsere Weinpreis-Datenbank bietet die Möglichkeit alle Jahrgänge eines Weingutes oder Winzern in einer Tabelle zu vergleichen und im Moment die aktuellen Weinpreise abzufragen. Dazu drücken sie auf den Button "Echt-Zeit-Preise"; der Preis des jeweiligen Jahrgangs wird dann augenblicklich berechnet.
TOP8. HANDELS-VOLUMEN SUCHE
Hier suchen sie nach den Handelsmengen der Weine. Sie können nach Regionen, Jahrgängen, Farben, und Flaschengrößen unterscheiden. Die Tabellen zeigen ihnen jeweils die ersten 100 Treffer an. Klicken sie den gewünschten Wein an, werden sie umgehend zu dem Weingut / Winzer weitergeleitet.
TOP 9. PREIS-VOLUMEN-SUCHE
Hier suchen sie nach den Weinen mit den höchsten Preisvolumen, also den höchsten Umsätzen auf dem internationalen Weinauktionsmarkt. Sie können wieder nach Regionen, Jahrgängen, Farben und Flaschengrößen unterscheiden. Die Tabellen zeigen ihnen jeweils die ersten 100 Treffer an. Klicken sie den gewünschten Wein an, werden umgehend zu dem Weingut / Winzer weitergeleitet.
TOP 10. DER SPITZEN-WEIN-INDEX "WIN 100®" UND DIE ANDEREN INDIZES
Der "WIN 100®" ist der Feine-Weine-Preis-Index, d.h. er spiegelt die Entwicklung der Weinpreise für "Feine Weine" wieder. Hier sind 100 Weine aus verschiedenen Jahrgängen und den Spitzenregionen der Welt zusammengefasst. Wir beobachten tagesaktuell die Wertentwicklung dieser Spitzenweine und bilden sie in einem Chart auf unserer Startseite ab.
Sie können hier die Entwicklung der Feinen-Wein-Preise verfolgen und im Vergleich zu anderen weltweiten Indices wie DOW JONES, SMI, DAX, FTSE, NIKKEI oder dem Goldpreis beobachten. Unsere Indices aus Bordeaux, Burgund, Californien, Italien und der Champagne, aus Deutschland, Australien oder der Portweinindex verschafft ihnen einen Überblick über die Entwicklung der "Feinen-Wein-Preise" in anderen Regionen. Die Preisentwicklung des "WIN 100®" seit dem 01.01.1996 liegt bei über 900% Tendenz steigend. Der "WIN 100®" aber auch unsere anderen Indizes dokumentierten beeindruckend das Potential des Anlageproduktes "Feinen-Wein". Der "WIN 100®" und alle weiteren Weinindizes, startete am 01.01.1996 mit der gleichen Punktezahl wie der Deutschland-Index "DAX". Die Entwicklung aller gezeigten Indizes ist somit vergleichbar. Der "WIN 100®" wird täglich zusammen mit allen anderen Indizes aktualisiert.
TOP 11. WEININDIZES - BEDEUTUNG
Auf der Startseite haben sie die Suchfunktionen und darunter die Ansicht der verschiedenen Indizes. Sie können die Indizes miteinander vergleichen, indem sie einfach auf die entsprechenden Namen("Reiter") in der Bedienleiste über dem Chart klicken. Je mehr Reiter sie anwählen, desto mehr Charts sehen sie gleichzeitig. Wenn sie einen Chart wieder löschen möchten, klicken sie erneut auf seinen Namen(den jeweiligen Reiter). Alle Charts starten am 01.01.1996 mit dem Original-Ausgangswert vom DAX!
Um die Ansicht zu vergrößern haben sie einen kleinen (+) Button in der Mitte zwischen den Charts. Ein Klick auf den (+) Plus-Button und der Chart vergrößert sich, ein weiterer Klick und der Chart erscheint wieder in Normalgröße.
TOPMit der Funktion "Landkarten-Suche" können sie schnell durch die ganze Welt von "Wine-Stocks" surfen. Klicken sie auf das Abfragefeld "Landkartensuche" und es erscheint eine Weltkarte. Über der Weltkarte sehen sie die ersten Echt-Zeit-Daten Diese erhalten wichtige Informationen zu Regionen, Anzahl von Weingütern im Bereich des angezeigten Bereiches. Die Anzahl der Auktionen und den kumulierten Wert aller Auktionen aber auch die Information welche Weine am meisten gesucht und ab "Version N° 2" auch welche Weine den größte Wertzuwachs im angezeigten Bereich haben. Wenn sie mit dem Mauszeiger auf die Landkarte gehen, werden immer die Länder hervorgehoben über denen sie sich gerade befinden.
TOPMit diesem Beispiel führen wir sie per "Landkarten-Suche" zu dem gesuchten Wein. Die "Domaine de la Romanee Conti" in Burgund, gehört, laut Umfragen, zu den bekanntesten Weinen der Welt. Wir erlauben und sie als Beispiel zu nehmen. Burgund liegt in Frankreich, Frankreich in Europa. Wir gehen mit dem Mauszeiger auf die Weltkarte und suchen Europa.
Die überflogenen Regionen werden hervorgehoben und ein "Mouse-Over-Effekt" zeigt den Namen der entsprechenden Regionen oder Länder. Wir haben Europa gefunden und klicken auf das hervorgehobene Feld. Sofort erscheint eine neue Landkarte von Europa (Tipp – habe sie die falsche Region angeklickt so kommen sie mit dem "zurück" Button sofort in die vorherige Ansicht)
Hier haben sie auch wieder die gleichen Effekte, wenn sie mit dem Mauszeiger über die Länder fahren. In den oberen Zeilen finden sie die neusten "Echt-Zeit-Informationen" über den gewählten Bereich (hier Europa). Manche Länder sind dunkler als die andere gefärbt, nur diese Regionen sind in unserer Weinpreis-Datenbank wählbar. Weitere Länder wie hier in Europa (Andorra oder Lichtenstein) sind zu klein für die Landkarte Sie werden mit kleinen Feldern unter der Karte gesondert aufgeführt. Sie ziehen den Mauszeiger auf Frankreich, der Name Frankreichs erscheint über dem Mauszeiger und sie klicken auf das hervorgehobene Feld "Frankreich". Wieder erscheint eine neue Karte, neue "Echt-Zeit-Informationen" erscheinen in den oberen Zeilen. Fahren sie mit dem Mauszeigen über die Regionen Frankreichs und sobald sie Burgund finden klicken sie auf das markierte Feld.
Sie finden eine solche Übersicht über der Weltkarte jeder Weinregion der Welt. In den oberen Zeilen generieren wir wieder die neusten "Echt-Zeit-Informationen" über diese Region. Der Inhalt der Informationen ändert sich je nach ausgewähltem Bereich. Sie haben hier die komplette Aufstellung aller Weine des Bereiches, die im Moment in unserer Weinpreis-Datenbank gelistet sind. (Tipp - täglich kommen Weingüter dazu, eine Liste der neu aufgenommenen Weingüter finden sie auf der Startseite in der Modul-box rechts.) Die Weingüter / Winzer sind alphabetisch vorsortiert. Sie können nach zwei weiteren Kriterien sortieren.
TOPMit dieser Sortierfunktion ordnet unser System alle Weingüter in Echtzeit nach der Anzahl den im Moment in unserer Weinpreis-Datenbank geführten Handelstransaktionen. In den Tabellen ist die Anzahl der Weinauktionen exakt aufgeführt, daneben finden sie noch die Anzahl der Weine des betreffenden Weingutes / Winzers.
Mit dieser Sortierfunktion ordnet unser System alle Weingüter, in Echtzeit, nach der Höhe, des im Moment in unserer Weinpreis-Datenbank geführten Gesamtwertes aller Weinauktionen. In den Tabellen ist das finanzielle Volumen der Weinauktionen exakt aufgeführt, daneben finden sie noch die Anzahl der Weine des betreffenden Weingutes / Winzers. (Tipp - wenn sie mit dem Mauszeiger auf ein Symbol gehen, erscheint dort immer seine Funktion)
Durch einen Klick auf die Reiter (Buchstaben A-Z) springen sie direkt zu dem gewünschten Buchstaben. (Tipp - neben jedem Buchstabenfeld rechts außen ist ein kleiner Pfeil der nach oben zeigt, ein Klick auf den Pfeil und sie kommen in die Ausgangsstellung.) Wir suchen die "Domaine de la Romanee-Conti" (Tipp - die Vielfalt der Namen aller Weingüter und Winzer lässt leider keine völlig einheitliche Namensgebung mit und ohne "Domaine" oder "Chateau" zu. Manchmal lässt sich eine Suche nach dem richtigen Namen leider nicht vermeiden. In der "Suche" auf der Startseite finden sie einen schnellen Überblick, sollten einmal Fragten zum genauen Namen auftauchen) Unter dem Buchstaben "D" finden sie "Domaine de la Romanee Conti". Vor dem Namen sehen sie einige Farbsymbole. Hier zeigt ihnen unsere Weinpreis-Datenbank, welche Weinstile in diesem Weingut / Winzer zu finden sind. (Tipp - wenn sie mit dem Mauszeiger auf ein Symbol gehen, erscheint dort immer seine Funktion) Wir differenzieren Portwein, Rotwein, Rose und Weißwein. Nun noch ein Klick mit dem Mauszeiger auf den Namen und sie sind auf der "Domaine de la Romanee Conti" angekommen. (Tipp - Wenn sie glauben, dass ein Weingut / Winzer viel in Auktionen gehandelt wird ist es oft hilfreich "Ordne nach Handelsvolumen" oder "Ordne nach Preisvolumen" zu wählen, dass das betreffende Weingut dann ganz oben in der Liste erscheinen könnte. Sollte das auch nicht helfen, verfügen viele Browser über eine eigene Suchfunktion mit der sie einen Namen auf der momentan angezeigten Internetseite suchen können.)
Sie haben nun auf den Namen der "Domaine de la Romanee-Conti" geklickt. Eine neue Tabelle erscheint. Wieder aktualisieren sich die Informationen in den oberen zwei Spalten. Jetzt werden Informationen zu dem ausgesuchten Weingut / Winzer angezeigt. Sie haben wieder den gleichen Aufbau wie in den Regionen. Unsere Weinpreis-Datenbank zeigt ihnen in der Tabelle die Anzahl der Weinauktionen, die Menge der von uns gelisteten Jahrgänge eines Einzelweines und den Wein-Style als gefärbter Kreis vor dem Namen. (Tipp - wenn sie mit dem Mauszeiger auf ein Symbol gehen, erscheint dort immer seine Funktion)
TOPManche Weingüter haben so viele Weine, dass die Ordnungsfunktionen auch hier sehr hilfreich sind. Kennen sie ihren Wein so klicken sie einfach auf den Namen und sie sind in der "Weineinzelansicht".
TOPSie habe auf einen Wein im Weingut geklickt (Beispiel hier – Weingut: "Domaine Romanee-Conti" – Wein: "La Tache") Sie sehen nun einen Chart. Rechts daneben sehen sie den heutigen Preis des betreffenden Weines. Unter dem Preis finden sie die Buttons "Zur Beobachtungsliste hinzufügen" und "Zum Weinkeller hinzufügen".
Zwei Zeilen über dem Chart geben ihnen tagesaktuelle Informationen über das Weingut und den Wein in dem sie sich befinden. Unter dem Chart gibt es verschiedene Auswahlfelder von 3M – Max. Hier verändern sie die Ansicht des Charts und Weinpreise.
Oberhalb des Charts befinden sich zwei Auswahlfelder: "Flaschengröße" und "Jahrgänge" Hier können sie die Jahrgänge des Weines und die Flaschengrößen verändern. Achtung! Verändern sie die Flaschengröße, verändern sie automatisch auch die Flaschengröße in der Jahrgangstabelle (ab "Version N° 2"). Es wird also eine neue Tabelle mit allen vorhandenen Jahrgängen für diese Flaschengröße aufgebaut. Ab der "Version N° 2" finden sie unter dem Chart eine Gesamtübersicht über alle Jahrgänge. Hier können sie für alle Jahrgänge, die Preisentwicklung vergleichen. Sie sehen die Anfangspreise und die bis jetzt erzielten Höchstpreise. Drücken sie auf den Button "Echt-Zeit" generiert unsere Weinpreisdatenbank in diesem Augenblick für jeden Jahrgang einzeln, den heutigen Preis und eine Grafik die ihnen den Trend anzeigt. Von hier aus können sie diesen Wein sowohl in ihren Weinkeller Button "zum Weinkeller hinzufügen" als auch in die Beobachtungsliste Button "Zur Beobachtungsliste hinzufügen" legen.
TOPBevor sie einen Wein in ihrem Keller beaobachten können, müssen sie zuerst einen Weinkeller anlegen. (Tipp - Um einen Weinkeller anlegen zu können müssen sie ein registrierter Nutzer sein – "Registrieren")
Drücken sie im Hauptmenü den Button "Weinkeller", danach auf den Button "Starte Weinkeller". Jetzt legen sie ihren neuen Weinkeller an. Es erscheint ein neues Eingabefeld "Starte neuen Weinkeller". Tippen sie in das weiße Feld bitte den Namen des Weinkellers. Jetzt drücken sie auf "absenden". Die Meldungen "bitte warten" und "Prozess vollendet" erscheinen kurzzeitig im Feld.
Kurz darauf sind sie wieder auf der Seite die den Überblick über die Weinkeller verwaltet. Ihr neuer Keller erscheint mit den gewählten Namen in der Liste unter dem "Standard-Weinkeller". Sie können jetzt den ersten Wein in ihren Weinkeller legen. Auf der gleichen Seite sehen sie zwei Buttons "Wein aus der Datenbank" und "Wein individuell". Drücken sie auf das Feld "Wein aus der Datenbank". Wir leiten sie wieder auf die Startseite.
Sie haben gerade den ersten Weinkeller angelegt (wenn nicht gehen sie bitte zum Weinkeller) Sie sind wieder auf der Startseite. Es stehen ihnen die Felder "Suche", "Spezial-Suche" und "Landkarten-Suche" zur Verfügung. Starten wir mit einem Beispiel: Laut Umfragen ist "Mouton Rothschild" einer der bekannteste Wein der Welt – wir erlauben uns ihn hier als ein Beispiel für unsere Suche zu nehmen. Geben sie im Feld "Suche" die Buchstaben "Mout" ein. Nach kurzer Zeit zeigt sich im Suchfeld eine Liste mit den 10 wichtigsten Suchtreffern. (Tipp - sollte das Suchfeld nicht sofort erscheinen klicken sie mit der Maus direkt neben den letzten Buchstaben im Suchfeld)
Als oberster Treffer erscheint die Angabe "Mouton Rotschild" Gehen sie mit dem Mauszeiger auf den Namen, der Name wird dunkler. Klicken Sie auf den Namen und dieser ist im Suchfeld gespeichert. Jetzt klicken sie auf den Button "Start", rechts neben dem Suchfeld und es erscheint eine Liste der relevanten Treffer. In diesem Beispiel kommt nur ein Treffer. Eine Liste erscheint mit den Feldern "Region", "Weingut", "Wein" und "Weinfarbe", so wie einem Feld mit zwei Symbolen. (Tipp - wenn sie mit dem Mauszeiger auf ein Symbol gehen, erscheint dort immer seine Funktion)
Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol können sie nun den Wein entweder in einen "Weinkeller" oder in die "Beobachtungsliste" legen
TOPSie sind nun sicher den richtigen Wein gefunden zu haben. Mit den beiden Symbolen im Feld rechts außen, können sie den Wein sofort in ihren "Weinkeller" oder in die "Beobachtungsliste" legen. Bleiben wir bei - "Wein in den Weinkeller". (Tipp - Gehen sie mit der Maus auf ein Symbol erscheint eine Beschreibung der Funktion des Symbols.) Ein Klick auf das Symbol "Zum Weinkeller hinzufügen" Sie sehen jetzt ein Abfrageformular, geben sie bitte jetzt die genauen Daten der Weine ein.
TOP1. Weinkeller: Im obersten Feld Sie suchen den Namen ihres Weinkellers und wählen diesen an. 2. Region, Weingut, Wein: Die Weinregion, der Name des Winzers und der betreffenden Weine sind schon ausgewählt. (Im Beispiel: 2-mal Mouton Rotschild) 3. Jahrgang: Jetzt wählen sie bitte den gewünschten Jahrgang. 4. Flaschengröße: Wählen sie nun eine Flaschengröße aus. 5. Preis pro Flasche: Um die Wertsteigerung ihres Weines berechnen zu können, geben sie bitte den Preis pro Flasche als ganze Zahl an. Sollte der Preis Kommastellen haben, trennen sie diese bitte mit Punkt, statt Komma ab. 6. Anzahl: Die Flaschenanzahl bitte als ganze Zahl ohne Kommastellen. 7. Datum: Jetzt wählen sie ein Datum an dem sie den Wein gekauft haben (Datumsfeld Symbol rechts)oder sie geben das Datum per Tastatur ein (Eingabe: 31.12.2000). 8. Zur Vervollständigung ihrer Angaben können sie noch die Weinfarbe eingeben. 9. Sie können nun optional noch den Weinhändler, die wichtigste Traubensorte, eine Weinbeschreibung und weitere Notizen zu diesem Wein in den darauffolgenden Feldern eingeben. 10. Die Informationen über die Trinkbarkeit des Weines sind optional aber hilfreich.
Die eingegebenen Daten erscheinen alle in ihrem Weinkeller auf einer speziellen Übersichtsseite. Drücken sie nun auf den Button "absenden" und sofort erscheint der Wein in ihrem ausgewählten Weinkeller. hinzugefügt worden. Es erscheint eine neue Seite – "Weinkeller", die ihnen eine Übersicht über ihre Weinkeller gibt.* (Tipp - Sollten sie stattdessen wieder auf dem Eingabefeld landen, so könnte es einen Eingabefehler geben. Dieser wird dann rechts neben dem entsprechenden Feld als roter Text angezeigt.)
TOPHier waren sie schon als sie ihren Weinkeller angelegt haben. Unter "Weinkeller" können sie, je nach Zugang, einen oder mehrere Weinkeller mit unterschiedlichen Flaschenmengen anlegen und verwalten. Als registrierter User können sie einen kleinen Weinkeller zur Probe anlegen, sie haben die Möglichkeit 25 Weine in diese Keller zu beobachten. (Tipp - Bitte beachten sie nur bei der Vollversion(kostenpflichtig) bekommen sie aktuelle "Echt-Zeit-Preise" also das Geschehen "Live". Die "Free-Version" hat bis auf den "Standard-Weinkeller" Preise die zwei Jahre alt sind!)
Ist ein Wein in ihrem Keller, so erscheinen im unteren Bereich der Seite drei Weinpreistabellen. Diese Weinpreistabellen zeigen ihre bis jetzt eingefügten Weine an und sortieren sie in verschiedene Kategorien. 1. Weine mit der besten Entwicklung (besten 10 Weine) 2. Weine mit der schlechtesten Entwicklung (schlechtesten 10 Weine) 3. Eine vollständige Liste aller Weine (volle Liste) Die Tabellen beinhalten von links nach rechts folgende Daten: Blauer "Info Button", Weinregion, Weingut, Wein, Jahrgang, Anzahl der Flaschen, Einkaufspreis, heutiger Wert, die Wertentwicklung in den letzten 3 Monaten, im letzten Jahr und die Wertentwicklung seit Einkauf.
Ganz rechts finden sie noch ein Feld mit zwei Symbolen, mit dem Glas können sie diesen Wein zur Beobachtungsliste hinzufügen. Mit dem roten (X) können sie den Wein aus ihrem Weinkeller wieder löschen. In der Mitte sehen sie das Feld mit dem sie die Berechnung ihres Weinkellers starten können. Den Button "Starte Weinkeller" sollten sie erst drücken, wenn sie den Weinkeller komplett eingegeben haben, da sonst die Wertentwicklung der Weinpreise verfälschte Werte anzeigen könnte. (Tipp - Wenn nach dem Start des Weinkellers kommen weitere Weine hinzu, interpretiert das die Datenbank als Wertzuwachs und zeigt eine höhere Wertentwicklung an) Sie sehen nun die Weinpreistabellen mit ihren Weinen und möchten direkt in den Weinkeller gelangen.
TOPVor jeder Zeile steht ein blauer "Info-Button". Dieser Button steht für die Informationen zu exakt diesem Wein. Drücken sie auf den blauen "Info-Button", so kommen sie umgehend in die "Weineinzelansicht".
Sie sind nun in der Wein-Einzelansicht. Oben links wird ihnen der Wein mit Jahrgang und Flaschengröße angezeigt, eine stilisiertes Etikett zeigt ihnen auf der rechten Seite noch einmal um welchen Wein es gerade geht. In den braunen Feldern finden sie alle von ihnen gemachten Angaben, oben rechts sehen sie nach rechts und nach links zeigende Pfeile. Mit diesen Pfeilen können sie (innerer Pfeil langsam und äußerer Pfeil schnell) durch ihren Weinkeller blättern.
Mit einem Klick auf das Feld "bearbeite Wein" direkt über dem Etikett, können sie die Daten ändern oder ergänzen. Ein Klick und nach kurzer Ladezeit sind die Felder, die bearbeitet werden können, weiß unterlegt.
Sie können nun (je nach Zugang) den Wein in einen anderen Keller verschieben, den Jahrgang und die Flaschengröße verändern, den Einkaufpreis, die Flaschenzahl, das Einkaufsdatum und alle anderen Parameter variieren. Im großen freien Feld unterhalb der Daten haben sie Raum für ihre individuellen Weinbeurteilungen und Verkostungsnotizen.
Wenn sie möchten können sie das stilisierte Etikett durch ein "echtes" ersetzten. Sind sie im "Bearbeitungsmodus" (helle Felder) dann gehen sie mit dem Mauszeiger auf die Flaschengrößenangabe des Etiketts (auf dem Etikett rechts unten). Es erscheint ein schwarzes Feld mit zwei Pfeilen. Mit dem linken Pfeil können sie das vorhandene Etikett "downloaden" und für ihre Zwecke weiterverwenden. Mit dem rechten Pfeil können sie ein Etikett ihrer Wahl für das jetzt vorhanden ersetzten.
Drücken sie auf den rechten Pfeil und es öffnet sich ein Feld mit dem Namen "Datei hochladen". Nun sollten sie mit diesem Feld das Bild suchen, mit dem sie das alte Etikett ersetzten möchten. Haben sie das Bild gefunden können sie mit einem Klick auf "öffnen" den automatischen Import starten. Ist alles richtig erscheint nach 3-4 Sekunden das neue Bild in ihrer Weineinzelansicht. Wenn sie das Etikett wieder löschen möchten, klicken sie im Etikett auf das X links neben den Pfeilen und das alte Etikett erscheint wieder. Haben sie alle Daten so geändert wie gewünscht, müssen sie den Vorgang abschließen.
TOPKlicken sie auf den Button "sichern" direkt über dem Etikett, dieser Button erscheint nur im Modus "bearbeiten" und ist nicht mehr sichtbar, wenn sie wieder in der normalen Ansicht sind.
TOPWenn sie nun einige Weine in ihren Weinkeller gelegt haben und sie möchten neben der Einzelansicht, den kompletten Überblick über ihren Weinkeller erhalten, dann klicken sie auf der Seite "Weinkeller" auf den Button "Weinkeller bearbeiten".
Im Bild sehen sie den "Standard-Weinkeller", den jeder Nutzer, voreingestellt in seinem Zugang vorfindet. Sie können mit dieser Funktion nahezu jede Abfrage oder Sortierung ihrer Weine vornehmen. In den oberen Feldern können sie nach Regionen, Jahrgängen, Flaschengrößen, Weinfarben und Weinpreisen sortieren. Mit den Reitern unterhalb dieser Felder sortieren sie nach Buchstaben oder Zahlen. Jeden Wein können sie auch von hier aus zu ihrer "Beobachtungsliste" hinzufügen. Klicken sie dazu auf das Symbol das sich in jeder Zeile recht außen befindet. Es erscheint wieder ein Abfrageformular, wenn sie dieses ausgefüllt haben und absenden ist der Wein in der "Beobachtungsliste".