Angelus 1989 1x750ml -1,12 % +++ Angelus 2000 1x1500ml -19,62 % +++ Ausone 1990 1x750ml 0,00 % +++ Bahans Haut Brion 2000 1x750ml +5,56 % +++ Chateau Margaux 2003 1x750ml -28,64 % +++ Chateau Margaux 2004 1x750ml +24,06 % +++ Cheval Blanc 1989 1x750ml +75,29 % +++ Cheval Blanc 2000 1x750ml +10,48 % +++ Cos d'Estournel 2000 1x750ml +40,63 % +++ Duhart Milon Rothschild 1996 1x750ml +139,27 % +++ D'Yquem 1990 1x375ml 0,00 % +++ D'Yquem 2000 1x750ml +36,31 % +++ Haut Brion 1989 1x750ml +96,15 % +++ Haut Brion 2003 1x750ml -22,62 % +++ Haut Brion 2006 1x750ml +20,70 % +++ La Conseillante 2000 1x750ml -77,33 % +++ Lafite 1982 1x750ml -24,56 % +++ Lafite 1986 1x750ml +64,50 % +++ Lafite 1990 1x750ml +28,00 % +++ Lafite 2005 1x750ml -6,31 % +++ Lafite 2008 1x750ml +14,34 % +++ Lafite 2009 1x750ml +40,63 % +++ Lafleur 2000 1x750ml 0,00 % +++ La Fleur Petrus 2000 1x750ml -3,28 % +++ La Mission Haut Brion 1989 1x750ml +28,21 % +++ La Mission Haut Brion 2000 1x750ml -15,66 % +++ La Mission Haut Brion 2003 1x750ml +37,62 % +++ Latour 1998 1x750ml +11,76 % +++ Leoville Barton 2000 1x750ml +20,20 % +++ Leoville Barton 2003 1x750ml -46,24 % +++ Leoville Barton 2005 1x1500ml -15,63 % +++ Leoville Las Cases 2000 1x750ml -17,43 % +++ Leoville Las Cases 2004 1x750ml +3,33 % +++ Leoville Poyferre 1990 1x750ml +43,09 % +++ Leoville Poyferre 2005 1x750ml -18,47 % +++ Le Pin 1990 1x750ml +56,93 % +++ Lynch Bages 2000 1x750ml -5,65 % +++ Lynch Bages 2003 1x750ml -35,48 % +++ Montrose 2005 1x750ml +19,86 % +++ Mouton Rothschild 1986 1x750ml +14,58 % +++ Mouton Rothschild 1998 1x750ml +13,64 % +++ Mouton Rothschild 2000 1x750ml -3,23 % +++ Mouton Rothschild 2001 1x750ml +42,86 % +++ Mouton Rothschild 2004 1x750ml +5,46 % +++ Palmer 2003 1x750ml 0,00 % +++ Palmer 2004 1x750ml -26,09 % +++ Pavie 2006 1x750ml 0,00 % +++ Petrus 2008 1x750ml -8,54 % +++ Pichon Longueville Lalande 1982 1x750ml +72,97 % +++ Pontet Canet 2000 1x750ml +103,87 % +++ Pontet Canet 2003 1x750ml -34,41 % +++ Sociando Mallet 2005 1x750ml -17,99 % +++ Comte de Vogue - Musigny Vieilles Vignes 1999 1x750ml -3,68 % +++ Domaine de la Romanee Conti - Echezeaux 1988 1x750ml +44,62 % +++ Domaine de la Romanee Conti - La Tache 2004 1x750ml -16,32 % +++ Domaine de la Romanee Conti - Romanee Conti 1990 1x750ml +3,68 % +++ Domaine de la Romanee Conti - Romanee St Vivant 1982 1x750ml -12,24 % +++ Leflaive - Montrachet 2000 1x750ml 0,00 % +++ Leroy - Richebourg 1988 1x750ml -7,73 % +++ Mommessin - Clos de Tart 1999 1x750ml -25,84 % +++ Mugnier - Musigny 2001 1x750ml +10,14 % +++ Mugnier - Musigny 2005 1x750ml +5,65 % +++ Rousseau A - Chambertin 2005 1x750ml +1,96 % +++ Rousseau A - Gevrey Chambertin Clos St Jacques 2005 1x750ml +18,15 % +++ Müller Catoir - Haardter Bürgergarten Riesling Auslese 2005 1x375ml 0,00 % +++ Prüm JJ - Bernkasteler Badstube Riesling Spätlese 2001 1x750ml -22,98 % +++ Graham - Vintage Port 2000 1x750ml +15,70 % +++ Quinta do Noval - Vintage Port 1982 1x750ml +1,43 % +++ Taylor - Vintage Port 1985 1x750ml +9,52 % +++ D'Arenberg - The Dead Arm Shiraz 2000 1x750ml +24,49 % +++ Henschke - Hill Of Grace 1991 1x750ml -2,06 % +++ Penfolds - Grange 1964 1x750ml 0,00 % +++ Wendouree - Shiraz 2004 1x750ml 0,00 % +++ Wynns Coonawarra - Cabernet Sauvignon 1991 1x750ml 0,00 % +++ Bollinger - Grande Annee 1995 1x750ml 0,00 % +++ Dom Perignon - Vintage 1999 1x750ml +21,55 % +++ Dom Perignon - Vintage 2000 1x750ml +3,05 % +++ Krug - Clos d'Ambonnay 1995 1x750ml 0,00 % +++ Krug - Clos du Mesnil 1979 1x750ml +12,41 % +++ Krug - Vintage 1990 1x750ml -3,66 % +++ Louis Roederer - Cristal 1999 1x750ml +9,67 % +++ Louis Roederer - Cristal 2002 1x750ml -10,67 % +++ Louis Roederer - Cristal 2004 1x750ml -11,17 % +++ Salon - Le Mesnil Blanc des Blancs 1995 1x750ml -25,67 % +++ Altesino - Brunello di Montalcino Montosoli 1995 1x750ml 0,00 % +++ Argiano - Solengo 2000 1x750ml 0,00 % +++ Ornellaia 2001 1x750ml -19,20 % +++ Tenuta San Guido - Sassicaia 2005 1x750ml -12,81 % +++ Valdicava - Brunello di Montalcino Madonna del Piano Riserva 2001 1x750ml -1,38 % +++ Gaja - Barbaresco Costa Russi 2001 1x750ml +25,57 % +++ Gaja - Barbaresco Sori San Lorenzo 2000 1x750ml +11,83 % +++ Gaja - Barolo Sperss 1997 1x750ml +24,54 % +++ Scavino Paolo - Barolo Bric del Fiasc 2000 1x750ml 0,00 % +++ Caymus - Cabernet Sauvignon Special Selection 2006 1x750ml -43,79 % +++ Justin Vineyards Winery - Isosceles Reserve 2000 1x750ml 0,00 % +++ Kosta Brown - Pinot Noir Sonoma Coast 2009 1x750ml 0,00 % +++ Opus one 2001 1x750ml +15,11 % +++ Phelps - Insignia 2001 1x750ml +54,91 % +++ Ridge Vineyard - Cabernet Sauvignon Monte Bello 2008 1x750ml +4,17 % +++ Sine Qua Non - The Thrill Of Stamp 2009 1x750ml +86,23 %

Weinauktionen - Wein News

Wertermittlung für Weinfonds

Wine Stocks als Gutachter für Wein-Fonds

Wine Stocks Bewertungen basieren auf Live-Daten aus dem weltweiten Weinauktions-Markt. Der Markt der Weinauktionen repräsentiert einen Jahresumsatz von 1 Milliarde Euro. Wir scannen Preise von mehr als 100 Quellen (Standard-Wein-Auktionshäuser und Online-Auktionshäuser) aus mehr als 15 Ländern. Unsere Datenbank enthält mehr als 25 Millionen historischen und topaktueller Weinpreise und wird täglich mit bis zu 50.000 neuen Weinpreisen aktualisiert.

Dies spiegelt 99% des Fine-Wine-Marktes wieder und ermöglicht es uns, realistische Preisangaben, wie keine andere Autorität auf dem Markt zu bieten. Alle gezeigten Weinpreise sind Netto – oder Hammerpreise, bei einer Bewertung müssen hier noch Gebühren und Steuern dazugerechnet werden, die mit bis zu 25% in die Bewertung einfließen müssen. Insgesamt enthält die Datenbank mehr als 51.000 Weine, mit potenziellen 310 Jahrgängen und 30 Flaschengrößen.

Wine-Stocks verwaltet also 474.000.000 verschiedene Weine und ist damit die größte Datenbank der Welt für Weinpreise, Trends, Charts und Analysen. Wir sind in der Lage, nahezu alle Weine weltweit zu bewerten, nicht nur die am meisten gehandelten Weine der Welt.

nach oben

Eine Weinfond Bewertung in Echtzeit

Die Stärke der Wine-Stocks-Daten ist auf der einen Seite, dass alle Preise, täglicher aktualisiert werden, auf der anderen Seite dass alle Daten und Preise aus einer rechtliche Verpflichtungen zwischen den Kunden und dem Auktionshaus entstehen.

Weinpreise die auf Auktionen erzielt werden, sind für jedermann zugänglich und nachvollziehbar, gelten also für alle Käufer und Verkäufer gleichermaßen. Andere Plattformen stellen, da sie nicht über die die Rechenzentren, Techniken und Algorithmen von Wine-Stocks verfügen, Angebote von Händlern oder gar ihre eigenen Preise zur Verfügung.

Unabhängige Bewertungen:

Wine Stocks ist eine reine Analyse Plattform, unabhängig und nur unseren Nutzern verpflichtet

Wir handeln nicht mit Weinen und jede Spekulation ist allen Mitarbeitern untersagt.

Transparenz:

Alle Preisdaten und Angaben auf www.wine-stocks.de sind für Mitglieder in Echtzeit, freie Zugänge sehen die Daten um 24 Monate zeitversetzt.

Alle Preise sind Netto-Preise „Hammer-Preise“ ohne Gebühren und Steuern. So sind alle Auktionshäuser preislich vergleichbar. Diese Art der transparenten Preisinformationen ist weltweit einzigartig.

Wenn erwünscht ist Wine Stocks ist in der Lage, Fondsbewertungen auf Basis der Preise von 6er oder 12er Gebinden zu bewerten.

nach oben

Die Weinpreis Methodik

Unser Methode, die von Wein Fonds gehalten Weine zu bewerten, basiert auf den Preisen, die durch verschiedene Prozesse und Überprüfung zustande kommen. Wir verwenden Auktionspreise um den Preis zu errechnen, der den Wert des Weines am Bewertungstag repräsentiert. Zu diesen Preisen werden die Gebühren der Auktionshäuser mit bis zu 25% dazu addiert.

Mit den Wine-Stocks-Daten bilden wir auch, täglich aktualisierte Benchmark-Indizes, für alle signifikanten Weinregionen der Welt.

nach oben

Die Überprüfung in verschiedenen Stufen

Im ersten Schritt werden alle neu gesammelten Daten mit den von Wine-Stocks verwalteten 474.000.000 Weinen in unserer Datenbank abgeglichen. Nachdem alle neuen Preise auf Handelsrelevanz und Handelsvolumen überprüft wurden, haben sie den ersten Prozess passiert.

In einem weiteren Schritt wird überprüft, ob alle Weine, die jünger als 30 Jahre alt sind, mindestens sieben Mal gehandelt wurden, erst dann werden sie in der Datenbank aufgenommen.

Im nächsten Schritt werden alle Preise automatisch von verschiedenen Algorithmen auf ihre Plausibilität hin überprüft werden.

Die jeweils höchsten und niedrigsten Preise werden nur zugelassen, wenn sie durch mehr als zwei Auktionen in einem gesonderten Algorithmus, bestätigt werden.

In einer zweiten Überprüfung werden alle Preise manuell in unserem “Vier-Augen-Prinzip" gesichtet d.h. alle Preise werden zweimal, automatisch und manuell, überprüft.

Im letzten Schritt werden alle Preise werden mit unserer Datenbank abgeglichen und auf www.wine-stocks.de veröffentlicht.

nach oben

Weinpreis Datenbank in Echtzeit

Mit seiner täglich aktualisierten Datenbank ist Wine-Stocks in der Lage, Bewertungen auf einer täglichen Basis anzubieten. Auf Wunsch kann die Bewertungen monatlicher oder vierteljährlich erfolgen, dazu werden Durchschnittspreise der letzen Monate gebildet.

In dem Fall, dass Wine Stocks, Weine bewerten soll, die nicht in der Datenbank aufgelistet sind, haben wir spezielle und erweiterte Suchmaschinen, die alle wichtigen Händler, Internetseiten und Weinportale scannen  d.h. Preise von mehr als 500.000 Internetseiten werden durchsucht. Die gesammelten Preise werden genutzt, um die Durchschnittspreise der Weine zu berechnen, Wine-Stocks kann diese Durchschnittspreise auch nur für spezielle Regionen etabliert, z.B. für Europa, Australien, USA, oder global. Zusätzlich scannen wir spezieller Online-Weinkeller um die gefundenen Information und Weinpreise nochmals auf Plausibilität zu überprüfen und abzusichern.

Informationen zur Weinfondbewertung

nach oben
Calculating data... please wait...

Neue Auktionen heute: 0

Users Online: 91

Jetzt anmelden  

http://www.wine-stocks.comhttp://www.wine-stocks.dehttp://www.wine-stocks.frhttp://www.wine-stocks.ithttp://www.wine-stocks.eshttp://www.wine-stocks.ruhttp://www.wine-stocks.asiahttp://www.wine-stocks.jp
Partners: Freiburg Billard