Wertermittlung für Weinfonds
Wine Stocks als Gutachter für Wein-Fonds
Wine Stocks Bewertungen basieren auf Live-Daten aus dem weltweiten Weinauktions-Markt. Der Markt der Weinauktionen repräsentiert einen Jahresumsatz von 1 Milliarde Euro. Wir scannen Preise von mehr als 100 Quellen (Standard-Wein-Auktionshäuser und Online-Auktionshäuser) aus mehr als 15 Ländern. Unsere Datenbank enthält mehr als 25 Millionen historischen und topaktueller Weinpreise und wird täglich mit bis zu 50.000 neuen Weinpreisen aktualisiert.
Dies spiegelt 99% des Fine-Wine-Marktes wieder und ermöglicht es uns, realistische Preisangaben, wie keine andere Autorität auf dem Markt zu bieten. Alle gezeigten Weinpreise sind Netto – oder Hammerpreise, bei einer Bewertung müssen hier noch Gebühren und Steuern dazugerechnet werden, die mit bis zu 25% in die Bewertung einfließen müssen. Insgesamt enthält die Datenbank mehr als 51.000 Weine, mit potenziellen 310 Jahrgängen und 30 Flaschengrößen.
Wine-Stocks verwaltet also 474.000.000 verschiedene Weine und ist damit die größte Datenbank der Welt für Weinpreise, Trends, Charts und Analysen. Wir sind in der Lage, nahezu alle Weine weltweit zu bewerten, nicht nur die am meisten gehandelten Weine der Welt.
Eine Weinfond Bewertung in Echtzeit
Die Stärke der Wine-Stocks-Daten ist auf der einen Seite, dass alle Preise, täglicher aktualisiert werden, auf der anderen Seite dass alle Daten und Preise aus einer rechtliche Verpflichtungen zwischen den Kunden und dem Auktionshaus entstehen.
Weinpreise die auf Auktionen erzielt werden, sind für jedermann zugänglich und nachvollziehbar, gelten also für alle Käufer und Verkäufer gleichermaßen. Andere Plattformen stellen, da sie nicht über die die Rechenzentren, Techniken und Algorithmen von Wine-Stocks verfügen, Angebote von Händlern oder gar ihre eigenen Preise zur Verfügung.
Unabhängige Bewertungen:
Wine Stocks ist eine reine Analyse Plattform, unabhängig und nur unseren Nutzern verpflichtet
Wir handeln nicht mit Weinen und jede Spekulation ist allen Mitarbeitern untersagt.
Transparenz:
Alle Preisdaten und Angaben auf www.wine-stocks.de sind für Mitglieder in Echtzeit, freie Zugänge sehen die Daten um 24 Monate zeitversetzt.
Alle Preise sind Netto-Preise „Hammer-Preise“ ohne Gebühren und Steuern. So sind alle Auktionshäuser preislich vergleichbar. Diese Art der transparenten Preisinformationen ist weltweit einzigartig.
Wenn erwünscht ist Wine Stocks ist in der Lage, Fondsbewertungen auf Basis der Preise von 6er oder 12er Gebinden zu bewerten.
Die Weinpreis Methodik
Unser Methode, die von Wein Fonds gehalten Weine zu bewerten, basiert auf den Preisen, die durch verschiedene Prozesse und Überprüfung zustande kommen. Wir verwenden Auktionspreise um den Preis zu errechnen, der den Wert des Weines am Bewertungstag repräsentiert. Zu diesen Preisen werden die Gebühren der Auktionshäuser mit bis zu 25% dazu addiert.
Mit den Wine-Stocks-Daten bilden wir auch, täglich aktualisierte Benchmark-Indizes, für alle signifikanten Weinregionen der Welt.
Die Überprüfung in verschiedenen Stufen
Im ersten Schritt werden alle neu gesammelten Daten mit den von Wine-Stocks verwalteten 474.000.000 Weinen in unserer Datenbank abgeglichen. Nachdem alle neuen Preise auf Handelsrelevanz und Handelsvolumen überprüft wurden, haben sie den ersten Prozess passiert.
In einem weiteren Schritt wird überprüft, ob alle Weine, die jünger als 30 Jahre alt sind, mindestens sieben Mal gehandelt wurden, erst dann werden sie in der Datenbank aufgenommen.
Im nächsten Schritt werden alle Preise automatisch von verschiedenen Algorithmen auf ihre Plausibilität hin überprüft werden.
Die jeweils höchsten und niedrigsten Preise werden nur zugelassen, wenn sie durch mehr als zwei Auktionen in einem gesonderten Algorithmus, bestätigt werden.
In einer zweiten Überprüfung werden alle Preise manuell in unserem “Vier-Augen-Prinzip" gesichtet d.h. alle Preise werden zweimal, automatisch und manuell, überprüft.
Im letzten Schritt werden alle Preise werden mit unserer Datenbank abgeglichen und auf www.wine-stocks.de veröffentlicht.
Weinpreis Datenbank in Echtzeit
Mit seiner täglich aktualisierten Datenbank ist Wine-Stocks in der Lage, Bewertungen auf einer täglichen Basis anzubieten. Auf Wunsch kann die Bewertungen monatlicher oder vierteljährlich erfolgen, dazu werden Durchschnittspreise der letzen Monate gebildet.
In dem Fall, dass Wine Stocks, Weine bewerten soll, die nicht in der Datenbank aufgelistet sind, haben wir spezielle und erweiterte Suchmaschinen, die alle wichtigen Händler, Internetseiten und Weinportale scannen d.h. Preise von mehr als 500.000 Internetseiten werden durchsucht. Die gesammelten Preise werden genutzt, um die Durchschnittspreise der Weine zu berechnen, Wine-Stocks kann diese Durchschnittspreise auch nur für spezielle Regionen etabliert, z.B. für Europa, Australien, USA, oder global. Zusätzlich scannen wir spezieller Online-Weinkeller um die gefundenen Information und Weinpreise nochmals auf Plausibilität zu überprüfen und abzusichern.