FAQ – Wine-Stocks
Was für Preise werden bei Wine-Stocks angezeigt?
- Wine-Stocks zeigt ausschließlich Weinauktionspreise.
- Alle angezeigten Preise sind Hammerpreise (ohne Gebühren und Steuern)
- In der 'Free Version' werden die Preise zeitversetzt angezeigt, d.h. alle Preise, Daten Handelsmengen sind um 24 Monate zeitversetzt also 24 Monate 'Alt',
- In den 'Kostenpflichtigen-Versionen' sind alle Preise, Daten und Handelsmengen 'Real-Time', also tagesaktuell, sobald uns die Daten zur Verfügung stehen.
Warum Weinauktionspreise?
- Wir beziehen unsere Daten aus fast hundert Quellen weltweit, Präsents - und Onlinequellen.
- Alle Preise sind ausschließlich Auktionspreise also für jeden zu jederzeit erzielbare Verkaufs-und Einkaufspreise.
- So haben sie einen sehr realistischen Überblick über die weltweite, länderübergreifende Entwicklung der Weinpreise, ihres Weinkellers oder ihrer Wertanlage.
Was für Daten können bei Wine-Stocks abgefragt werden?
- Wir aktualisieren unsere Datenbank mit bis zu 30.000 neuen Auktionsdaten täglich.
- Je nach Zugang können sie die aktuellsten Weinpreise und Handelsmengen abfragen.
- Auf den einzelnen Seiten finden sie in den oberen Teilen der Website 'live' Informationen über die Weinregionen und Weine die sie sich im Augenblick anschauen.
- Wir aktualisieren ihren Weinkeller täglich mit den neusten Weinpreisen und Handelsmengen.
- Sie können die exakte Wertentwicklung jedes Weines verfolgen, sie sehen Charts, Trends und die Performance in verschieden wählbaren Zeiteinheiten.
- Sie können einen schnellen Überblick über alle Jahrgänge eines Weingutes und über alle Weine eines Winzers erhalten.
- Sie haben eine komplette Weinkellerverwaltung in der sie alle Daten zu ihren Weinen sammeln
- und Bewertungen abgeben können
- Selbstverständlich können sie eine Weinbeschreibung zur Erinnerung oder zur Überprüfung des Reifungsverhaltens abgeben.
- Eine Überwachungsfunktion erinnert sie, wenn gewünscht, an die Trinkreife eines Weines.
- In der "Watchlist" können sie schnell und unkompliziert Weine beobachten ohne sie im Keller haben zu müssen.
- Auch hier ist es möglich die Wertentwicklung zu überwachen, wenn Preise über – oder unterschritten werden können sie sich optional auch per Mail benachrichtigen lassen.
- Auf Anfrage haben wir noch weitere Module und Abfragemöglichkeiten.
Win 100 und weitere Weinindices
Wir haben Indices für die bedeutenden Weinregionen der Welt angelegt.
Der Win 100 gibt einen Überblick über die weltweite Entwicklung der 'Feinen Weine' also ein weltweiter 'Fine-Wine-Index'.
- Der 'Win 100' wurde aus bedeutenden und häufig auf Auktionen gehandelten Weinen nahezu aller Weinregionen zusammengestellt und aktualisiert.
- Der Bor-I spiegelt die Wertentwicklung der Weine im Bordeaux
- Der Bur–I spiegelt die Wertentwicklung der Regionen Burgunds
- Der Cham-I spiegelt die Wertentwicklung von Champagner
- Der Ital-I spiegelt die Wertentwicklung der Weine Italiens
- Der Cal–I spiegelt die Wertentwicklung der Weine Kaliforniens
- Der Aus–I spiegelt die Wertentwicklung der Regionen Australiens
- Der Port-I spiegelt die Wertentwicklung von Portwein
- Der Ger–I spiegelt die Wertentwicklung der Regionen Deutschlands
Auf unserer Frontpage können sie tagesaktuell jeden Weinindex mit den bedeutenden Indices der weltweiten Börsen und Gold vergleichen.
Danksagung
Wir bedanken uns hier bei allen Organisationen und Personen die uns geholfen haben, die wohl mit Abstand größte Weinpreisdatenbank mit Auktionspreisen zu erstellen.
In den zurückliegenden Jahren der Entwicklung haben uns viele Weinkenner und Sammler ihr Wissen und ihre Daten zur Verfügung gestellt um fast lückenlos alle wichtigen Weine
der Welt ab dem 01.01.1996 abbilden zu können.
Ganz besonders bedanken wir uns bei den Sommelierverbänden. Einen herzlichem Dank an den Sommelierverband Österreich und der Weinakademie Rust / Geisenheim für die
vielen Informationen und Erkenntnisse.
Wir bedanken und beim „Court of Master Sommeliers“ für die Ausbildung einiger unserer Mitarbeiten und die Unterstützung bei unserem Projekt.
Wir möchten hier auch allen Weinjournalisten weltweit einen Dank sagen.
Ihre Recherchen und Verkostungen filtern aus dem unvorstellbar vielfältigen Angebot von Weinen auf unserer Welt für jeden Bereich und Geschmack die richtige Mischung heraus.
Sie verfügen mit ihren Erfahrungen über ein sehr breit gefächertes Wissen, das sie den Weinliebhabern zur Verfügung stellen.
Durch ihre Recherche können Weinliebhaber viel schneller und meist kostengünstigen die Weine entdecken die ihrem Geschmack entsprechen.
Wir hoffen mit unserer Datenbank einen Teilbereich ihrer Arbeit zu ergänzen und die Weinwelt noch verständlicher zu machen.
Unsere besonderer Dank gilt auch unseren Mitarbeitern die mit viel Herzblut und Engagement viele Jahre in unserem Rechenzentrum und
bei Recherchen zugebracht haben und den Mut auch in schwierigen Entwicklungsphasen nicht verloren haben.
Sie haben es geschafft ein 'Real-Time-System' zu bauen und zu betreiben dass in der Weinwelt so zeitnah und bei so großen, komplexen und vielfältigen Datenmengen einzigartig
ist.